ZitatDie EU-Kommission belegt Google mit einer neuen Rekordstrafe. Wie vorab aus EU-Kreisen bekannt wurde, soll das US-Unternehmen 4,3 Milliarden Euro zahlen. Der Konzern erhält damit im Kartellverfahren um das eigene Betriebssystem Android eine Strafe, die noch höher ausfällt als die bereits verhängte Rekordbuße von 2,42 Milliarden Euro gegen den Preisvergleichsdienst Google Shopping.
Vestager hat den Fall Android drei Jahre lang untersuchen lassen. Der Anfangsverdacht hat sich offenbar bestätigt. Aus Sicht der EU-Kommission missbraucht Google seine Marktmacht. Das Unternehmen schade mit seinem Betriebssystem Android Verbrauchern und Wettbewerbern. Nach Angaben der Brüsseler Behörde ist Android weltweit auf etwa 80 Prozent der Smartphones und Tablets installiert. Es ist auch in Europa das dominierende Betriebssystem.
mit Klick hier weiter lesen
Heimat ist da, wo es nicht egal ist, ob es mich gibt - Harald Welzel