ZitatEine junge rebellische Frau in einem Dorf voller Hinterwäldler: Mit dem neuen Band "Die Tochter des Vercingetorix" soll das Asterix-Universum jünger und diverser werden. Das funktioniert nur bedingt. Von Martina Knoben - SZ
....Vor allem zeichnerisch ist das Album ein Genuss. Eine Prügelei zwischen Schmied und Fischhändler ist ein Wirbel aus blonden Haaren und Bärten, roten Sternen, Autsch! und Paff!. Eine Rückblende (auf die Schlacht bei Alesia) kommt in Sepiatönen daher. Und ein Kampf gegen ein römisches Kriegsschiff besteht aus Wimmelbildern voller Römer (Massenszenen beherrscht der Zeichner Conrad besonders gut), die von Obelix in die Flucht geschlagen, auf die Schiffsplanken geklatscht, unter einer Enterbrücke begraben oder mittels dieser in die Luft geschleudert werden, während kleine Textfelder die römische Strategie des Enterns mittels eines "Corvus", der erwähnten Enterbrücke, erklären. Im Text ist das ein Erfolgsmodell.
.....Adrenaline ist die Tochter des legendären Gallierfürsten Vercingetorix, der um das Jahr 50 vor Christi den letzten großen Aufstand der Gallier gegen Rom anführte, sich bei der Schlacht in Alesia jedoch Cäsar geschlagen geben musste. Nach dem Willen der geheimen Widerstandsgruppe Apo ("Averner proben Opposchitschion"), soll der gallische Widerstand unter ihrer Führung wieder aufleben. Was allerdings so gar nicht in Adrenalines Sinne ist: Warum kämpfen und Krieg führen, wo Gallier und Römer doch zusammenarbeiten könnten - gebt ihnen Saatgut statt Waffen! Lasst sie zusammen Getreide und Blumen anbauen! Wider das Wildschwein-System, in dem Tiere überjagt werden! Die Jugend hat solche verrückte Ideen.